• DE
  • EN
  • Galerie
  • Events
  • Künstler
  • Skulpturen
  • Wandarbeiten
  • Fotografie
  • Media
CONTINUUM - expressive glass & contemporary art

Künstler

  • Stani (Stanislaw Jan Borowski)

    Skulpturen

  • David Begbie

    Skulpturen

  • Michael Behrens

    Skulpturen

  • Stanislaw Borowski

    Skulpturen

  • Peter Bremers

    Skulpturen

  • Deanna Clayton

    Skulpturen

  • Lezzueck Asturias Coosemans

    Gemälde

  • Pier Paolo De Bona

    Fotografie

  • Tim Ernst

    Gemälde

  • Michael Freudenberg

    Malerei

  • Wilfried Grootens

    Skulpturen

  • Zhuang Hong Yi

    Wandarbeiten & Skulpturen

  • Andrej Jakab

    Skulpturen

  • Marc Lagrange

    Fotografie

  • Barbara Nanning

    Skulpturen

  • Monica Guggisberg & Philipp Baldwin

    Skulpturen

  • Bernhard Quade

    Fotografie

  • Wesley Neal Rasko

    Skulpturen

  • Rainer W. Schlegelmilch

    Fotografie

  • Witold Sliwinski

    Skulptur

  • Jan Stel

    Fotografie

  • Alex Timmermans

    Fotografie

  • Dirk Wilhelm

    Skulpturen

  • Vladimir Zbynovsky

    Skulpturen

  • Marek Zyga

    Skulpturen

Barbara Nanning

Skulpturen

Die an der Rietveld Akademie ausgebildete Keramikerin Barbara Nanning erregt seit Mitte der neunziger Jahre weltweit Aufsehen mit ihren Glas- und Steingutobjekten. Reisen ins Ausland, vor allem nach Japan, sind bis heute die Inspirationsquelle für Ihre Werke. Wenn sie arbeitet, strebt sie nach der gleichen wohltuenden Harmonie, die den Zengärten zu eigen ist: vollkommene Ordnung, Weglassen von allem Überflüssigen und eine Ruhe, die ihr hilft, im richtigen Geist tätig zu werden. Nanning beginnt ihre Objekte stets mit der Urform des Kreises. In der Mitte liegt der Ruhepol, Dreh- und Angelpunkt, aus dem heraus die Bewegung fließt. Bei Ihren farbenprächtigen, mehrfach gelappten Objekten spielt sie mit unterschiedlichen Glasstärken und den Verzerreffekten des Materials. Außen rot, grün, gelb oder purpur sind die schalenartigen Objekte im Inneren mehrschichtig mit Blattgold oder Platin versehen. Diese aus der vorrömischen Zeit stammende und als verre églomisé bekannte Vergoldungstechnik ist aufgrund des Applizierens von Blattgold ein kompliziertes Verfahren. Nanning sieht sich in erster Linie als Bildhauerin. Um optimale Resultate zu bekommen, wirken an der Realisierung Ihrer Objekte dutzende Kunsthandwerker mit: Glasbläser und jede Menge Polierer, Vergolder, Metallarbeiter und Kunststoffspezialisten.

Für Ihre Kollektion Eternal Spring lässt sich Barbara Nanning von der Natur und des Blumenstilllebens der niederländischen Hochkultur des 17. Jhd. inspirieren.

newsletterZur Newsletter-Anmeldung >>>
facebookBesuchen Sie uns auf Facebook >>>
  • Anfahrt
  • Kontakt